
Tutorials / Einsteiger

Meine 10 favorisierten Zupfmuster für 2er und 4er Takte

Wie kann ich mithilfe sog. "Flageoletttöne" meine Spiel abwechslungsreicher und interessanter gestalten?

Ein sehr häufig vorkommendes Zupfmuster mit durchgehendem Wechselbass

Eine sehr häufige und relativ einfache Art, einen Blues zu begleiten...

5 verschiedene Möglichkeiten, die Akkordfolge | A E | F#m D | zu variieren

Wie kann ich die Klischee-Akkordfolge | A E | F#m D | abwechslungsreich begleiten?

In diesem Tutorial lernst du, wie man mit vereinfachten Akkordgriffen und einfachen Zupfmustern traditionelle Weihnachtslieder begleiten kann.

"Dead Notes", also Perkussionsschläge sind der wohl wichtigste Schritt um Gitarrenbegleitungen interessanter zu machen.

Die Grundlagen unseres westlichen, abendländischen Tonsystems.
